THE RIDING

Great guides better rides

THE RIDING

Great guides better rides

THE RIDING

Great guides better rides

Aufgrund der grenzenlosen Fahrmöglichkeiten unterscheiden wir 4 Fahrstile, so dass wir dich mit ähnlich ambitionierten Fahrern einteilen können.

Du fährst vor allem um die Umgebung und Landschaft zu genießen und möchtest gerne Gebirgsstraßen und leichte Singletrails fahren.

Du fährst gerne auf und ab. Flowtrails mit mittlerer Herausforderung im Bereich Steine und Wurzeln, leichte Bikepark Trails.

Du stehst auf natürliche Trails, die sich über das gesamte Massiv erstrecken und bist bereit dich extra anzustrengen, um perfekte Abfahrten und Abenteuer zu erleben. Du scheust dich nicht mit deinem Bike auch einen Aufstieg zu erklimmen.

Du fährst am Liebsten so viel wie möglich über technische Trails mit möglichst wenigen Anstiegen bergab. Lift unterstützter Bikepark und Enduro Trails.

Mountainbiken in den Schweizer Alpen

Mountainbiken in den Schweizer Alpen ist einfach magisch. Ihr findet uns in Verbier, dem Nummer eins Reiseziel wenn es ums Mountainbiken in der Schweiz geht. Verbier ist umgeben von einigen der höchsten Gipfel der Alpen und in der Region gibt es hunderte Kilometer an Trails. Steinige Hochalpenstraßen, technisch wunderschöne Kämme und Gefälle durch Alpenwiesen, Kiefernwälder, malerische Bergdörfer und vorbei an gepflegten Feldern. Nach jeder Kurve wirst du mit einer neuen, noch besseren Aussicht belohnt.

Es gibt unzählige Strecken/Trails. Da wir ganzjährig hier wohnen und hier Zuhause sind kennen wir alle Strecken der Region. Welche Strecken wir genau während deines Mountainbikeurlaubs fahren machen wir abhängig von den aktuellen Bedingungen vor Ort und passen wir an deine Interessen, Fahrkenntnisse und Fitness an, um dir eine absolut unvergessliche Zeit zu garantieren.

Wir fahren keine Rennen, unser Motto ist „Enjoy the ride“. Erfreue dich daran wie unglaublich es ist, mit deinem Bike durch diese atemberaubende Natur zu fahren. Wir lieben Herausforderungen und wollen euch gerne ans Limit pushen, für uns gilt aber: Eine perfekte Tour ist die, die wir mit Anderen teilen; eine Kombination aus Fahren auf fantastischen Trails, einer entspannten Zeit zusammen, spektakulären Ausblicken und der lokalen Kultur.

Verbier Bikepark und durch Lifte zugängliches Enduro fahren


Verbier ist bestens ausgestattet wenn es um Mountainbiken geht. Der Verbier Bikepark mit seinen 7 durch Lifte zugänglichen Tracks zwischen Fontanet (2.475 m) und Verbier (1.535 m) trifft den Geschmack vieler unterschiedlicher Fahrer mit verschiedensten Vorkenntnissen. Die Landschaft ist malerisch, mit vielen Gletschern und unterschiedlichsten Gipfeln in über 4.000 Metern Höhe.

Hier kannst du dich komplett austoben und mit jeder Runde deine Kurven- und Sprungtechnik verbessern, über Steine und Wurzeln shredden.

Der neueste Flowtrack des Verbier Bikeparks entlang der La Tzoumaz Seite des Berges begeistert mit einer atemberaubenden Aussicht über das Rhone Tal, einem wahren Spielplatz für alle, die ihren ersten Mountainbiketrip in den Alpen erleben.

Die Hocheben von Verbier ist einmalig mit einer Bergstraße, die sich auf 2200 Metern rund um das Tal von Verbier zieht. Von hier aus haben wir einen schnellen Einstieg zu vielen verschiedenen Enduro Trails und einfachen Bergwegen. Hier findet man Mountainbikeoptionen für jeden Wunsch und jedes Level von oben bis herunter ins Tal von Val de Bagnes.

Das Liftsystem von Verbier bringt dich auf eine Höhe von bis zu 3.300 Metern von wo aus du  einen unglaublichen Panoramablick hast. Vom Gletscher aus kannst du in einem Mal von einer Höhe von 2.950 Metern aus komplett bis ins 800 Metern tief gelegene Tal fahren. Stell dir vor du fährst über Trails, die der Traum jedes Bikers sind und überwindest dabei 2.000 Höhenmeter, nur um unten angekommen dich wieder in den Lift zu setzen und das Ganze nochmal zu machen, und das immer und immer wieder!

Was ist mein Level?

Technisches Level 1, Beginner: Du hast gerade erst mit dem Trail Mountainbiken begonnen und warst dazu vorher noch nie in den Alpen. Deine heimischen Strecken sind für dich kein Problem. Du behältst die Kontrolle über die Bedienung und Geschwindigkeit deines Bikes auf hügeligen Strecken. Technische Stücke zu laufen sind kein Problem.

Technisches Level 2, Intermediate: Du bist ein Trail Mountainbiker mit Erfahrung in verschiedenen Gebieten und mittelschweren Gebirgen. Du behältst die Kontrolle auf Singletracks bei moderater Steilheit und mit einigen losen Steinen oder Wurzeln sowohl bergauf als auch bergab. Du meisterst kleine unvorhergesehene Treppen (<20cm) und Steinfelder. Wenn ein Stück zu schwierig und gefährlich ist, weißt du, dass es besser und sicherer ist zu laufen.

Technisches Level 3, Advanced: Du liebst technische Trails und hast Erfahrung in gebirgigem Gelände. Du behältst auf jeglichen Singletracks die volle Kontrolle, egal ob nass oder trocken, bergauf oder bergab. Du fährst rote Strecken im Bikepark. Technische, steile Gelände mit Steinabsprüngen, groben Wurzeln und scharfen Kurven schrecken dich nicht ab. Kleine Absprünge (<30 cm) meisterst du und gelegentlich probierst du auch zu springen. Ein gewisses Gefahrenpotenzial nimmst du hin. Wenn ein Stück zu schwierig und gefährlich ist, weißt du, dass es besser und sicherer ist zu laufen.

Technisches Level 4, Expert: Du fährst schon seit Jahren technisches Gelände und durch Gelände mit den unterschiedlichsten technischen Ansprüchen. Du freust dich jedes Mal auf’s Neue dich durch steile Trails zu kämpfen (trocken und nass) die bewurzelt und steinig sind, die jede Menge Sprünge, Drops, Steilwände und mehr beinhalten. Schwarze Mountainbikestrecken in Bikeparks bereiten dir keine Probleme. Auf natürlichen Strecken weißt du wo deine Grenzen liegen und wann es besser ist zu laufen.

Fitness:

Fitness Level 1: Du bewegst dich regelmäßig aber trainierst nicht gezielt. 2-3 Stunden am Tag Rad fahren, mehrere Tage in Folge sind kein Problem. Abstände von 20 – 30 km mit einem Höhenunterschied von 600 Höhenmetern.

Fitness Level 2: Du fährst wöchentlich und verbindest dies mit anderem Training. Du kannst in einem moderaten Tempo mit kurzen, anaeroben Phasen fahren, für insgesamt 4-6 Stunden am Tag und dies mehrere Tage in Folge. Abstände von 30 – 50 km mit mehreren Anstiegen pro Tag und bis zu 1000 Metern Höhenunterschied täglich.

Fitness Level 3: Du fährst viel und verbuchst viele Kilometer und kombinierst dies mit anderem Training. Du hälst dein Tempo konstant und bist imstande längere anaerobe Phasen zu überwinden. Stundenlanges ununterbrochenes Fahren ist kein Problem, insgesamt 6 Std oder mehr, über 50 km und 1600 Meter Höhenunterschied pro Tag.

Fitness Level 4: Du bist topfit, trainierst und fährst mehrmals die Woche. Du liebst es hart zu trainieren und fährst gerne stundenlang. Täglich 70 km oder mehr und Aufstiege von insgesamt 2000 Höhenmetern sind kein Problem.

Biken in den Fussstapfen von Napoleon, Hannibal mit seinen Elefanten und mittelalterlichen Kaufleuten und Pilgern

Wir befinden uns Nahe der Grenze zu Italien und dem Aosta Tal. Der berühmte Sankt Bernard Pass mit seinem 1000 Jahre alten Kloster und den Bernhardinern, bietet dir ganz besondere Fahrmöglichkeiten über Strecken, die schon seit Jahrhunderten befahren werden.

Man kommt an malerischen Bergseen vorbei, erhält einen Blick auf beeindruckende Gletscher und auf einige der höchsten Gipfel der Alpen, inklusive dem Mont Blanc.

Manche Strecken führen dich durch Dörfer die an steilen Berghängen gelegen sind, mit kleinen Gassen und umgeben von Holzscheunen die schon hunderte Jahre alt sind. Man trifft Bauern die ihre Kühe auf Almen hüten und dort traditionellen Käse herstellen. Es besteht die Möglichkeit lokale Käsesorten und getrocknetes Fleisch zu testen, was diese Region der Schweizer Alpen nochmal mehr zu einer ganz besonderen Mountainbike Region macht.

Schlösser, Burgen, Weinberge, süße Aprikosen und unendliche Single Trail Abfahrten. Das Rhone Tal!

Das Haupttal des Wallis ist das sonnigste Tal der Schweiz. Es liegt unterhalb der Liftanlagen des Bergkammes bzw. oberhalb von Verbier. Es hat viel zu bieten wenn es um Mountainbiken in den Schweizer Alpen geht. Es gibt nicht viele Orte in der Welt an denen man seine Abfahrt auf einem Hochgebirgspfad beginnt, dann weiter runterfährt durch trockene Kiefernwälder sowohl mit trockenen als auch losen Steinen, an einem mittelalterlichen Wachturm vorbeikommt und seine Fahrt zwischen Obstbäumen und Weingärten beendet. Man kann in diesem Tal das ganze Jahr über fahren, da die südlich ausgerichteten Hänge mit ihren Weinbergen nicht lange mit Schnee bedeckt sind. Wir fahren hier vor allem im Frühjahr und regelmäßig sogar auch im Winter. Die öffentlich zugänglichen Lifte und Drahtseilbahnen sind hier einzigartig und bringen dich von der Sohle des Tales bis zu Dörfern hoch oben in den Bergen und sorgen so für einen perfekten Einstieg in die verschiedenen Trails. Dies macht das Rhone Tal zu einem perfekten Mountainbike Spielplatz. Vom Rhone Tal aus haben wir außerdem Zugang zu einigen anderen bekannten Mountainbike Gegenden in den Schweizer Alpen, die wir ebenfalls in deinen Urlaub einbeziehen können; Val d’Anniviers, St Luc, Crans Montana, Leukerbad, Visp, Aletsch und natürlich das ikonische Matterhorn in Zermatt.

Ausrüstung & Verleih


Natürlich ist es am Schönsten auf deinem eigenen Bike unterwegs zu sein. Manchmal ist es jedoch nicht möglich es mitzubringen oder es macht einfach mehr Sinn ein speziell für alpines Gelände ausgelegtes Bike zu nutzen. Ein Rad mit dünnen Reifen ist kein ideales Bike um einen Singletrail in Verbier zu genießen. Wir empfehlen ein voll gefedertes Bike mit Reifen die für raues Gelände und spitze Steine, welche das alpine Mountainbiken bekanntlich ausmachen, geeignet sind.

Unsere Empfehlungen


Gefederte Sattelstütze: Eine der besten Entwicklungen seit der Erfindung der Gangschaltung. Sie sorgt für eine bessere Haltung und Positionierung bei der Abfahrt, wodurch du mit deinem Bike wendiger und in deinen Bewegungen freier bist. Und natürlich nicht unwichtig, es ist auch viel sicherer. Ein Rockshox reverb (Sattelstütze) kannst du bei uns leihen.

Reifen: Sollten ein gutes Profil für gemischtes Gelände haben, min. Breite 2,35 und mit extra Verstärkung der Reifenflanke. Wir empfehlen schlauchlose (tubeless) Reifen um mit einem angenehmeren Reifendruck fahren zu können und dadurch ein geringeres Risiko auf „Snakebite“ zu haben.

Schaltung: Du brauchst diese vor allem zum Bergauf Fahren. Stelle sicher, dass du ein Set besitzt, das für die Alpen geeignet ist, sprich, je leichter je besser! Wenn du mit einem 1×11 oder 1×12 Setup fährst empfehlen wir dir mindestens 30T oder sogar 28T vorne. Selbst 2×11 oder 24×42 sind kein Luxus. Zuhause nutzt du vielleicht nie einen kleinen Gang, aber sobald du dich auf den Weg zu einem wunderschönen Hochalpenpass machst, um den legendären Singletrail zu erreichen von dem du schon so lange träumst, wirst du froh sein, wenn du noch fahren kannst anstatt zu laufen.

Steuer/Cockpit: Ein kleinerer Lenker mit breiten Griffen wird dir helfen enge Kurven zu meistern. Sorge dafür, dass deine Bremsen so eingestellt sind, dass du sie mit einem Finger problemlos bedienen kannst und kontrolliere, ob sie nicht an deinem oberen Steuersatz hängen bleiben, wenn du den Lenker um die eigene Achse drehst.

Bike Verleih


Bezüglich des Verleihs arbeiten wir mit dem lokalen Händler von Specialized zusammen. Dieser bietet hochwertige Bikes an. Es gibt die Wahl zwischen einem Specialized Enduro oder einem brandneuen Specialized Stumpjumper. Wenn du mal eine echte Downhillmaschine probieren willst, dann wäre das Specialized Demo was. Für E-Bike Touren bieten sie das Specialized Turbo-Levo an.

Verleihpreise beginnen bei CHF 55 pro Tag und CHF 220 pro Woche (6 Tage), E-Bikes starten bei CHF 70 pro Tag und CHF 360 pro Woche (6 Tage).

Ein Mountainbikeurlaub in den Alpen und das Erkunden der Verbier Singletrails sind perfekt dazu geeignet das ein oder andere Bike zu testen. Wir können auch den Verleih anderer Marken organisieren. Scott Bikes, Bergamont, Trek Bikes, Giant und Lapierre können ebenfalls bei anderen Läden vor Ort geliehen werden.

Wir helfen gerne, also teile uns einfach deine Wünsche mit und wir besorgen dir das perfekte Bike für deinen Urlaub bei uns.

Gear & rental


Of course, it is great to ride your own bike but it might not always be possible to bring this or you might simply be better off riding a bike that is more suitable for the Alpine terrain. A race hardtail with skinny tires is not the ideal bike to enjoy Verbier singletrack riding. We recommend riding a full suspension bike and have tires that can handle the rough terrain and sharp rocks that Alpine Mountainbike riding is about.

Our recommendations:


this is the best upgrade of the bike since the derailleur and allows you to have a better riding position on the descents, to be more agile and have freedom of movement on the bike. Not the least important it is much safer! A Rockshock reverb can be rented from us.

with a good profile for mixed terrain, min 2.35 width and extra sidewall protection. We recommend riding tubeless to be able to ride a more comfortable tire pressure without the risk of pinch flats.

You mainly need those for riding up! make sure you have a setup suitable for the Alps, meaning the lighter the better! When riding 1×11 or 1X12 set up it is wise to have a 30T or even a 28T in front. For 2×11 a 24×42 is no luxury. It seems a very light gear you might not use at home ever, but once you are on your way up to that beautiful high alpine pass to reach the epic singletrail you have been dreaming of, you will be very pleased to still be riding instead of walking.

A shorter stem and wider handlebars will help you handle the tight turns. Make sure your brake leavers are set up to have easy 1 finger brake control and check that they do not touch your toptube when the handlebar swings around.

Bike Rental


For rental we work together with the local Specialized dealer. They offer premium quality bikes. For 2019 you will have the choice of a Specialized Enduro or the all new Specialized Stumpjumper. If you want to try a big downhill machine for a day, the specialized Demo. For E-bike tours they provide the Specialized Turbo-Levo.Rental prices start at CHF 55 per day and CHF 220,- for the week (6 days), for e-bikes this is CHF 70 per day to CHF 360,- a week (6 days).A mountain bike holiday in the Alps and riding Verbier singletrail is the perfect way to test a bike and we can arrange bike rental for other brands as well. Scott bikes, Bergamont, Trek bikes, Giant and Lapierre are available at different shops in Town.We are happy to help so let us know your wishes and we get you set up with a good ride for your holiday.

Guiding & Coaching

Wir begleiten dich während aller Rides und sorgen dafür, dass du die richtigen Trails mit den richtigen Leuten fährst. Während deines Aufenthalts ist es unser Ziel deine Fahrtkünste zu verbessern und wir sind für dich da, um dich zu coachen und dir neue Fähigkeiten beizubringen. Wir lieben es unsere Erfahrungen, Tipps und Tricks mit dir zu teilen, so dass du deine Skills verbessern kannst.

Wir fahren jeweils in kleinen Gruppen von 2-7 gleichgesinnten Fahrern pro Guide. So sorgen wir nicht nur für die optimale Sicherheit aller Teilnehmer, sondern auch für eine flüssige Abfahrt, und somit für eine maximale Fahrtzeit für alle. Wettkämpfe sind kein Bestandteil unserer Mountainbike Urlaube. Es wird keine Zeit gemessen und Stress kennen wir nicht; das Genießen der Fahrten und der spektakulären Aussichten in den Alpen stehen bei uns im Vordergrund.

Unsere Guides sind alle qualifizierte und leidenschaftliche Mountainbiker. Sie haben ausgesprochen viel Erfahrung und Kenntnisse über die Trails vor Ort. Einige haben auch Erfahrung in verschiedenen Rennen und Wettbewerben in den folgenden Kategorieren: IXS Downhill Cup, Nationale Championships, TransAlp, Cape Epic, Trans Rockies, Marathonrennen wie das Grand Raid Cristalp und lokale Enduroveranstaltungen.

Da Mountainbiken potenziell ein gefährlicher Sport sein kann steht deine Sicherheit für uns an erster Stelle. Wir werden dich über mögliche Gefahren eines Trails so gut es geht und nach bestem Gewissen informieren. Trotzdem bleibst du jederzeit selbst für dein Handeln und deine Entscheidungen verantwortlich – Laufen ist jederzeit möglich.

Unsere Guides und Mitarbeiter haben alle ein Erste-Hilfetraining absolviert und tragen bei jedem Ride ein GPS bzw. Handy bei sich um im Notfall unsere exakte Position durchgeben zu können.

 

Guiding & Coaching

We will accompany you on all rides and make sure you ride the right trails with the right people. During your stay, we aim to get your riding to a higher level and we are there to coach and teach as well. We love to share our experience, tips, and tricks to improve your riding.

We ride in small groups of 2-7 likeminded riders per guide. For safety and security and to keep the riding fluid and maximize trail time. Competition is not a subject during our mountain biking holidays. No timing, no stress, just enjoy the ride and fantastic views of The Alps.

Our guides are all qualified and passionate mountain bikers and have extensive knowledge and experience of the local trails. Some have experience in different races and competitions. Including, IXS Downhill cup, National championships, TransAlp, Cape Epic, Trans Rockies, marathon races like the Grand Raid Cristalp and local Enduro events.

Bike shuttle

Mit unserem Van und Anhänger bringen wir dich zum Start der Trails, die mit dem Lift nicht zu erreichen sind. Weit weg von Touristen und „Into the Wild“.

Wir nutzen unsere Bike Shuttles um dich zu den besten Trails zu bringen. Unser Ziel ist es möglichst wenig Zeit in unseren Vans zu verbringen und möglichst viel Zeit auf dem Bike. Stell dich darauf ein kurze Anstiege und Traversen zu fahren, um die legendärsten Trails miteinander zu verbinden und das Beste aus unserem Shuttle Drop zu holen.

Bike shuttle

With our vans and trailer we bring you to the start of trails that are not reachable with the lift. Far away from tourists and into the wild.

We choose our bike shuttles to take you to the best trails. Our goals is to spend minimum time in the vans and maximum time on the bikes. Expect to ride short climbs and traverses to connect the most epic trails to get most of out of our shuttle drop.

Related Packages


WEEK PACKAGES

You ride your best, we take care of the rest

SHORT BREAK PACKAGES

minimum time, maximum riding

DAY TOURS & GUIDING

Personal Coaching & Guiding

WOMEN ONLY RIDES

Life is like riding a bike, to keep your balance you have to keep moving

E-MTB PACKAGES & DAY TOURS

Discover the magic. More trails, more fun!

TOUR DU MONT BLANC

7 days, 3 countries

VERBIER-ZERMATT

Multiple day tour to the iconic Matterhorn

TAILOR MADE & GROUP PACKAGES

We are the riding specialists for the Swiss Alps

WEEK PACKAGES

 

DAY TOURS & GUIDING

 

E-MTB PACKAGES & DAY TOURS

 

VERBIER-ZERMATT

 

SHORT BREAK PACKAGES

 

WOMEN'S MOUNTAIN BIKE WEEK

 

TOUR DU MONT BLANC

 

TAILOR MADE & GROUP PACKAGES